SCHULBEGLEITUNG IM POOLMODELL
Schulbegleitung im Poolmodell
Ihr TextDas System Schule, familiäre Systeme und die Lernvoraussetzungen von Kindern haben sich in den letzten Jahren verändert. Dies spiegelt sich im schulischen Alltag wider. So vermittelt Schule nicht nur Kompetenzen im fachlichen Wissen; das soziale Lernen rückt immer mehr in den Focus. Schulsozialarbeit und schulische Assistenz wurden in den letzten Jahren fest im Schulalltag eingerichtet, die zur Unterstützung im Schulalltag beitragen.
Bedarf ein Kind zusätzlicher Unterstützung und eine enge Betreuung, gerät das System Schule an Grenzen, um diesen Kindern noch gerecht zu werden. Um Unterstützung für diese Kinder zu erhalten, werden Anträge der Eltern und schriftliche Diagnostik benötigt, bevor ein Kind eine Unterstützung in Form einer Schulbegleitung erhalten kann. Es dauert erfahrungsgemäß mehrere Monate, bis die Hilfe beim Kind ankommt.
Im Poolmodell sehen wir für die Arbeit in unserem System eine gute Chance, den langen Prozess zu umgehen und Kindern von Anbeginn eine schnelle Hilfe zu ermöglichen. Deutlich mehr Kinder können im schulischen Alltag von der Schulbegleitung profitieren.
Ansprechpersonen
Sandy Golm ist für die Gesamtkoordination zuständig.
Sie ist über Mail erreichbar.