tafel | zur Startseiteschulsachen | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Indian Dutch-Turnier

Das Indian Dutch-Turnier

Von Emil Hilscher

 

Vier Klassen der Grundschule Husby traten beim Indian Dutch-Turnier der dritten und vierten Klassen gegeneinander an.

Die Klassen waren die 3a Kraken, die 3b Schmetterlinge, die 4a Erdmännchen und die 4b Füchse.    

 

Der Schiedsrichter war Rüdiger Hoppe, Lehrer der Schule.

 

Das erste Spiel war Erdmännchen gegen Füchse.

Es endete mit dem Ergebnis 3 zu 0 für die Erdmännchen.                                           

 

Danach spielten die Kraken gegen die Schmetterlinge.

Hier gingen die Kraken auch mit 3 zu 0 vom Platz.

 

Anschließend traten die Erdmännchen gegen die Kraken an.

Als Erstes gingen die Kraken mit 3 zu 0 in Führung, aber in letzter Sekunde erkämpften sich die Erdmännchen ein Unentschieden (3:3).

 

Dann hatten die Schmetterlinge die Füchse als Gegner.

Die Füchse siegten grandios mit 6 zu 0 gegen die Schmetterlinge!

 

Nun mussten die Erdmännchen gegen die Schmetterlinge antreten.

Die Erdmännchen gewannen das Spiel mit 3 zu 0.

Als letztes Spiel der Hinrunde traten die Füchse gegen die Kraken an.

Die Füchse haben das Spiel klar mit 6 zu 0 gewonnen.

 

Das ist die Hinrundentabelle:

Team

Punkte

1.Füchse

9

1.Erdmännchen

9

3.Kraken     

6

4.Schmetterlinge

0

 

Nach der Hinrunde ging es direkt mit dem nächsten Spiel los.

Die Kraken spielten gegen die Schmetterlinge.

Es ging 3 zu 3 aus.

 

Dann kam das Top-Duell: 

Die Erdmännchen gegen die Füchse. 

Es war ein knappes Spiel, aber die Erdmännchen setzten sich mit 6 zu 3 durch.

6 zu 0 trennten sich die Erdmännchen (Sieger) und die Kraken. 

 

Im Anschluss spielten die Schmetterlinge gegen die Füchse. 

Es ging 3 zu 0 für die Füchse aus. 

 

Als vorletztes Spiel trafen die Erdmännchen auf die Schmetterlinge. 

Die Erdmännchen siegten knapp mit 3 zu 0.

 

Zum Schluss konnten sich die Füchse mit 3 zu 0 gegen die Kraken beweisen. 

 

So sah die Tabelle zum Schluss aus:

Team

Punkte

  1. Erdmännchen

24

  1. Füchse

21

  1. Kraken

9

  1. Schmetterlinge

3

 

Bei den letzten beiden Spielen der Füchse war es ziemlich laut in der Halle, weil die Erdmännchen sie mit der Trommel und Gesängen angefeuert haben.

 

Besonders aufsehenerregend war Joskes (3a) Trick, den er beim Spiel Erdmännchen gegen Kraken einsetzte: 

Er warf einen Hütchenball kurz vor die Mittellinie und als sich eine Person der anderen Mannschaft diesen nehmen wollte, warf er sie mit einem Personenball ab. 

 

Es war für alle cooler Turniertag mit viel Spaß und sportlichen Kindern!

 

 

Weitere Meldungen

Mathe Känguru-Wettbewerb

Ein Gedicht

Gesche und Emiliana von den Füchsen haben das Dichten für sich entdeckt. Eines ihrer Werke ...