Infos & Termine
Ferienbetreuungen im Schulverband Mittelangeln und der OGS Regenbogenschule Satrup 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zwecks Ihrer Urlaubsplanung 2025 möchten wir Ihnen hier die verbindlichen Ferienbetreuungszeiten für das kommende Kalenderjahr mitteilen.
Im Hinblick auf das Schuljahr 2026/27 und einhergehend mit ihrem Rechtsanspruch auf Ferienbetreuung für Erstklässler, möchten wir in diesem Jahr erstmalig die jeweiligen Ferienbetreuungen an einzelnen Standorten anbieten und somit erste Erfahrungen mit der Umsetzung sammeln.
Die Anmeldungen für die Ferienbetreuungen werden zeitnah in MensaMax eingepflegt. Dort sind in der Beschreibung unsere AGB´s und Einverständniserklärungen einzusehen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tomas Bestmann & ihre OGS Teams
Plattdeutscher Lesewettbewerb
Husby, 28.11.2024
Da der landesweite Wettbewerb „Schölers leest Platt“ vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund nur alle zwei Jahre organisiert wird, möchten wir an unserer Schule im Wechsel einen eigenen, schulinternen Plattdeutschen Lesewettbewerb anbieten. Ob die teilnehmenden Kinder Plattdeutsch fließend sprechen oder sich zum ersten Mal intensiver damit beschäftigen, ist dabei völlig egal – Versöök makt klook!
Die Kinder, die Interesse haben, bekommen im Laufe der nächsten Woche das Textheft von ihrer Deutschlehrkraft ausgehändigt. Geübt werden kann zuhause mit Verwandtschaft und Bekanntschaft oder auch mit Hilfe der Audiodateien, die der Heimatbund auf seiner Internetseite zur Verfügung stellt. Die Teilnahme ist freiwillig.
Nach den Weihnachtsferien werden dann in der Woche vom 20.01.2025 bis zum 24.01.2024 jeweils 2 Kinder pro Klasse ausgewählt, die bei unserem schulinternen Wettbewerb am Dienstag, den 28.01.2024 antreten.
Auf der Seite des Heimatbundes finden sie sowohl das Textheft als auch die Audiodateien. https://www.heimatbund.de/sprache-literatur/schoelers-leest-platt.html
Lena Lilley
(Plattdeutschbeauftragte)
Wetterbedingter Schulausfall
Grundsätzlich gilt: Eltern, die für ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch die Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, können ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen.
Abgesehen davon kann bei besonders gefährlichen Wetterlagen landesweit oder in einigen Regionen Unterrichtsausfall angeordnet werden. Für diese Fälle haben wir für Sie eine Hotline (Bandansage) eingerichtet, die rund um die Uhr unter
0800 1827271 aktuell informiert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landes